Hier zum Grundgesetz nützliche Videos in verschiedenen Sprachen
- Startseite
- Alle Kategorien
- -Corona Infos
- -Events "Wissen macht stark 2.0"
- -Veranstaltungen und Tipps
- -Events "Wissen macht stark"
- -Kinderseite
- -Deutsch lernen und Integration
- -Arbeit, Ausbildung, Studium
- -Aufenthaltsrecht
- -Gesundheit und Hilfe
- -Ansprechpartner in den Gemeinden
- -Gegenseitiges Kennenlernen + Leben
- -Rassismus
- -Erfahrungen, Erlebnisse und Tipps
- -Gemeinsam freiwillig im Odenwaldkreis
- -Biete und suche
- -Häufig gestellte Fragen
- -Verbrauchertipps
- -Sport und Vereine
- -Datenschutz
- -Links
- -Kontakt
- -Impressum
8 users online | 8 Gäste und 0 Registrierte
Das Grundgesetz Video in 6 Sprachen
- Letzte Änderung:
- 2018-02-05 08:08
- Verfasser:
- Markus Fabian
- Revision:
- 1.0
Kommentieren nicht möglich






FAQs in dieser Kategorie
- Was gibt es zum Deutsch lernen für Flüchtlinge
- Wo gibt es Sprachkurse Deutschkurse
- Leitfaden "Herzlich Willkommen" Wie man sich für Flüchtlinge engagieren kann von Pro Asyl
- Unterrichtsmaterialien für Schulen
- Grundgesetz auf arabisch
- Nachrichten Fernsehen Erste Schritte
- Arbeitshilfen zur Integration
- Broschüre Willkommen von Pro Asyl
- Die App "Ankommen"für das Handy für Flüchtlinge - zum Deutsch lernen und wichtigen Fragen zur Integration
- Patenschaften Gastfamilien und Vormundschaften
- Fastnacht in Hessen
- Religion Wegweiser
- NTV Videoserie: Ankommen in Deutschland auf Arabisch
- Broschüre Willkommen im Dorf
- Ehrenamtsagentur sponsert Sprachkursunterlagen
- Deutsch als Fremdsprache - Ein Sprachkurs der Evangelischen Freikirche Erbach
- Deutsch lernen mit Whats App
- Neuere Jugendintegrationskurs 16-25 Jahre in Erbach ab September
- Online - Deutschkurs für Einzelpersonen und Gruppen
- Helfen auf Augenhöhe? Enttäuschung beim Helfen?
- Handreichung: Beispiele guter Praxis in der kommunalen Flüchtlings- und Integrationspolitik
- Rechtsstaatsklassen Für Flüchtlinge im Odenwaldkreis
- Wer bekommt welchen Sprachkurs
- Ein Spiel mit dem man Deutsch lernen kann
- Kostenlose Apps für Handys zum Deutsch lernen
- Menschen wie wir - Materialien der Ev. Kirche zur besseren Integration von Flüchtlingen
- Piktogramme und Arbeitshilfen für die Arbeit mit geflüchteten Kindern im Kindergartenalter
- Arbeitshilfen für die Arbeit mit jungen Flüchtlingen
- Memory auf Deutsch/Arabisch
- Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration stellt erneut Mittel zum Kauf von Schulungsmaterialien für die Arbeit mit Geflüchteten zur Verfügung.
- Wer darf was - Aufenthaltstitel bei Flüchtlingen
- Der "Refugee Guide" vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration
- Afghanische Flüchtlinge und "Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V." in Darmstadt
- Verbraucher- und Haushaltskompetenz für Geflüchtete
- Hauptschulabschluss erwerben an der Volkshochschule Odenwaldkreis (3 Abende pro Woche)
- Das Grundgesetz Video in 6 Sprachen
- Wie interkulturelle Öffnung gelingt
- Leitfaden von A-Z für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit
- Das Ehrenamtsportal mit Arbeitshilfen für die Arbeit mit geflüchteten
- Das Online Portal der VHS für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit
- Sprachkurs für Alphabetisierung und Zweitschriftlerner 3.12.18 VHS
- Deutsch lernen mit 'Corona und Schule' Auch für Erwachsene geeignet!
- Deutsch Lernen mit 'Deutsche Welle', Kurse vom ABC bis zu B2 Niveau
- Online Unterricht mit Skype
- Deutsch lernen mit Filmen in einfacher Sprache
- 'Handbuch Germany' in verschiedenen Sprachen
- Deutsch lernen mit langsam gesprochenen Nachrichten der DW
Tags
alphabetisierung Sprachkurs Deutschkurs Alphabetisierungskurs Aufenthaltspapiere Beerfelden runder Tisch Kontakt "Wissen macht stark" Regelbedarf Dazuverdienen Scherenberg schwul transgender lesbisch homosexuell isbtti Spenden Spendenmittel besondere Ausgaben sport bad könig erbach michelstadt Sprachförderung Sozialamt Flüchtlingsamt Sprache Sprachkurs Verbrauchertips für Flüchtlinge Zurückkehren Abschiebung Prämie