Ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit im Odenwaldkreis
Sofortantwort
FAQ vorschlagen
Frage stellen
Offene Fragen
Registrieren
Einloggen
Startseite
Alle Kategorien
Häufig gestellte Fragen in der ehrenamtlichen Flüchtlingsarbeit
Biete und suche
Arbeitshilfen zum Deutsch lernen und zur Integration
Vorträge von "Wissen macht stark" und Fachwissen für Ehrenamtliche
Ansprechpartner und Neuigkeiten der Ortsgruppen in Städten und Gemeinden
Arbeit, Praktikum, Mini-Job, Ausbildung
Gesundheit
Kommende Veranstaltungen
Sport
Erfahrungen und Erlebnisse und Tipps aus dem Alltag in der ehrenamtlichen Arbeit mit Flüchtlingen
Gemeinsam freiwillig im Odenwaldkreis
63 users online | 63 Gäste und 0 Registrierte
Häufig gestellte Fragen in der ehrenamtlichen Flüchtlingsarbeit
ID #1333
Abgelaufene Pässe was nun?
http://www.fluechtling-magazin.de/2018/01/16/161-frage-und-antwort-lisa/
Über diese FAQ
Bewertung der FAQ
Letzte Änderung:
2018-01-17 07:44
Verfasser:
Markus Fabian
Revision:
1.0
☆
☆
☆
☆
☆
Durchschnittliche Bewertung:
0 (0 Abstimmungen)
Arabic
Basque
Bengali
Bosnian
Brazilian Portuguese
Chinese (Simplified)
Chinese (Traditional)
Czech
Danish
Dutch
English
Finnish
French
French (Canada)
Greek
Hebrew
Hindi
Hungarian
Indonesian
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Malay
Norwegian Bokmål
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swedish
Thai
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Welsh
Beginne die Übersetzung ...
Kommentieren nicht möglich
Name:
E-Mail:
Kommentar:
Bitte gebe den Captcha-Code ein
absenden
FAQs in dieser Kategorie
Stammtisch Argumentationshilfe zum Thema Flüchtlinge
Disclaimer
Versicherung für ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit
Wieviel Geld bekommen Flüchtlinge und Asylbewerber pro Monat?
Wie sind Asylbewerber versichert? - Haftpflicht? - Unfall? - Rechtschutz? - Wohnung? - etc.
Links
Leitfaden Herzlich Willkommen Wie man sich für Flüchtlinge engagieren kann von Pro Asyl
Wie ist die Situation in den 10 Herkunftsländern, aus denen die meisten Asylsuchenden kommen?
Welche Hilfen und Unterstützungsangebote brauchen Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit Umfrage
Müssen Asylbewerber GEZ Radio und Fernsehgebühren bezahlen?
Ich brauche für den Geflüchteten A. 50 € für eine besondere Ausgabe die nicht vom "Amt" getragen werden kann. Wen kann ich fragen?
Wer hilft mir wenn ich mal eine Spezialfrage habe oder nicht weiter weiß? Welche Fachdienste gibt es bei uns im Kreis?
Was darf eine Wohnung kosten
Spenden für die ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit
Welche Medien nutzen Flüchtlinge
Gibt es auch Mittel vom Land Hessen oder andere Fördergelder die wir als Ehrenamtliche zum Beispiel für unseren ehrenamtlichen Sprachkurs in der Gemeinde oder andere Projekte nutzen können?
Wer entscheidet in welche Schule das Flüchtlingskind kommt?
Werden Flüchtlinge aus Afghanistan im Iran für den Kriegsdienst mit der Waffe in Syrien ausgebildet und eingesetzt ?
Wie ist das mit den Fahrtkosten zum Interview in Gießen oder Büdingen?
Flüchtlinge und Steuern im Sportverein
Ausschreibungen, Wettbewerbe, Ehrenamtspreise
Erklärvideo für Geflüchtete zum Thema „Gefahren durch Alkoholkonsum“.
Leitfaden für Flüchtlinge (Broschüre aus Niedersachsen)
Wer kämpft gegen wen in Syrien
Ablehnung! Wer erhält Prozess- oder Verfahrenskostenhilfe?
Neues Förderprogramm „Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe" vom Land Hessen 2017
Abschiebung und Freiwillige Rückkehr
Veranstaltungen des DRK Landesverbandes in Hessen für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit
Wie funktioniert das Asylverfahren, was ist eine Duldung
Fachtagungen: Engagiert für Flüchtlinge der Landesehrenamtsagentur
Hier der neueste Newsletter des Bundesamtes für Migration
Staatliche Rückkehrberatung in Hessen
Abgelaufene Pässe was nun?
Duldung und Berufsausbildung
Gewerkschaft für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer?
Frauen Gewalt Asyl
Handyverträge, Verbraucherfragen, Verbrauchertips für Flüchtlinge
Kinder mit Fluchthintergrund, Fragen und Antworten
Tags
alphabetisierung Sprachkurs Deutschkurs Alphabetisierungskurs
Beerfelden runder Tisch
Regelbedarf Dazuverdienen
schwul transgender lesbisch homosexuell isbtti
Spenden Spendenmittel besondere Ausgaben
sport bad könig erbach michelstadt
Sprachförderung Sozialamt Flüchtlingsamt Sprache Sprachkurs
Verbrauchertips für Flüchtlinge
Zurückkehren Abschiebung Prämie
Wichtige FAQs
Rückmeldung der DRK-Bereitschaft zur Integration von Geflüchteten
Kinder mit Fluchthintergrund, Fragen und Antworten