Echo Artikel vom 3.11.16
Syrische Familie (Kirchenasyl) darf bleiben
Es gibt einen neuen Ansprechpartner bei den Ehrenamtlichen:
Roland Keller
Dipl. Sozialpädagoge (FH)
Gemeinde Lützelbach
Jugendpflege
Mainstraße 1
64750 Lützelbach
Tel.: 06165/307-26
mobil: 0160-1653214
Ein Sprachkurs ist in Vorbereitung.
derzeit leben 28 Flüchtlinge in Lützelbach
26.11.2015
Derzeit leben hier 14 Flüchtlinge (davon 4 Kinder) in privat angemietetem Wohnraum. In Lützelbach hat sich ein ehrenamtlicher Helferkreis gebildet, der derzeit inkl. der Wohnungsgeber aus 20 Personen besteht.
Gemeinsam mit der VHS Odenwaldkreis und der Stadt Breuberg wollen wir bis zum Jahresende einen Sprachkurs starten. Dies funktioniert aber nur, wenn uns bis Ende Dezember insgesamt mindestens 12 Erwachsene Flüchtlinge aus den förderfähigen Staaten zugewiesen wurden (derzeit wären dies acht Personen). Mittlerweile haben unsere ehrenamtlichen mit den Flüchtlingen begonnen, die lateinische Schreibweise einzuüben, das läuft sehr gut. Es wäre also schön, wenn auch der Sprachkurs zustande käme.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Thierolf
Gemeindevorstand der
Gemeinde Lützelbach
Sozialamt
Mainstr. 1
64750 Lützelbach
Tel.: 06165/30718
Fax: 06165/30740
Mail: thierolfa@luetzelbach.de
Internet: www.luetzelbach.de