Ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit im Odenwaldkreis
Sofortantwort
FAQ vorschlagen
Frage stellen
Offene Fragen
Registrieren
Einloggen
Startseite
Alle Kategorien
Häufig gestellte Fragen in der ehrenamtlichen Flüchtlingsarbeit
Biete und suche
Arbeitshilfen zum Deutsch lernen und zur Integration
Vorträge von "Wissen macht stark" und Fachwissen für Ehrenamtliche
Ansprechpartner und Neuigkeiten der Ortsgruppen in Städten und Gemeinden
Arbeit, Praktikum, Studium, Mini-Job, Ausbildung
Gesundheit
Kommende Veranstaltungen
Sport und Vereine
Erfahrungen und Erlebnisse und Tipps aus dem Alltag in der ehrenamtlichen Arbeit mit Flüchtlingen
Gemeinsam freiwillig im Odenwaldkreis
Datenschutz
Verbrauchertipps
7 users online | 7 Gäste und 0 Registrierte
Kommende Veranstaltungen
ID #1387
14.3.19 Verbraucherschutz für Flüchtlinge -mehrsprachig
Über diese FAQ
Bewertung der FAQ
Letzte Änderung:
2019-02-05 10:23
Verfasser:
Markus Fabian
Revision:
1.2
☆
☆
☆
☆
☆
Durchschnittliche Bewertung:
0 (0 Abstimmungen)
Arabic
Basque
Bengali
Bosnian
Brazilian Portuguese
Chinese (Simplified)
Chinese (Traditional)
Czech
Danish
Dutch
English
Finnish
French
French (Canada)
Greek
Hebrew
Hindi
Hungarian
Indonesian
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Malay
Norwegian Bokmål
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swedish
Thai
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Welsh
Beginne die Übersetzung ...
Es ist möglich, diese
FAQ zu kommentieren.
Name:
E-Mail:
Kommentar:
Bitte gebe den Captcha-Code ein
absenden
FAQs in dieser Kategorie
Die neuen geplanten Vorträge von "Wissen macht Stark" 2019
21.02.2019 "WISSEN MACHT STARK" Psychologische Aspekte in der Arbeit mit Geflüchteten.
14.3.19 Verbraucherschutz für Flüchtlinge -mehrsprachig
10.4. Feuerwehr für Geflüchtete ausprobieren und mitmachen!
11.4. Erste Hilfe Kurs für Geflüchtete
Tags
alphabetisierung Sprachkurs Deutschkurs Alphabetisierungskurs
Beerfelden runder Tisch
Regelbedarf Dazuverdienen
schwul transgender lesbisch homosexuell isbtti
Spenden Spendenmittel besondere Ausgaben
sport bad könig erbach michelstadt
Sprachförderung Sozialamt Flüchtlingsamt Sprache Sprachkurs
Verbrauchertips für Flüchtlinge
Zurückkehren Abschiebung Prämie
Wichtige FAQs
Rückmeldung der DRK-Bereitschaft zur Integration von Geflüchteten
Kinder mit Fluchthintergrund, Fragen und Antworten