Bad König:
im Haus des AWO-Ortsvereins, Mühlstraße 20, 64732 Bad König
(Stand Februar 2017)
Mo. und Mi. 9:00 bis 11:00 Uhr Anfänger (Frank Schoenmaker)
Di. und Do. 9:00 bis 12:00 Uhr B1+ (Frank Schoenmaker)
im evangelischen Gemeindezentrum, Schulstraße 15a, 64732 Bad König
(Stand Februar 2017)
Di. und Do. 10:00 bis 12:00 Uhr Fortgeschrittene A1-A2 (Ursula Schwarz-Grumann und Elisabeth Weigert)
Mehrere Einzel- und Kleingruppen-Nachhilfen für Schüler/innen jeden Alters (Vermittlungen auf Anfrage)
Fragen und Informationen bei Frank Schoenmaker, AWO-Flüchtlingskoordinator für Bad König, fluechtlingshilfe_badkoenig@t-online.de, 0160 59 666 34.
Wir suchen noch Lehrkräfte für den Anfängerkurs!
Beerfelden:
Di, Do und Fr von 8 bis 9.30 Uhr im Bürgerhaus in Beerfelden
ehrenamtlicher Sprachkurs in Beerfelden ruht zur Zeit. Bei Anfragen Harald Braner unter der Nummer 06068 3652 kontaktieren.
Beerfurth:
- Alphabetisierungskurs für Frauen im Ev. Gemeindehaus Reichelsheim; Dienstags und Donnerstags, 10 - 11:30 Uhr, Rathausplatz
Ansprechpartnerin: Annemarie Knichel Tel. 06164-3975
- Internationale Café immer donnerstags von 16 bis 18 Uhr. (Sommerpause wird individuell festgelegt)
Erbach:
"Deutsch for you" Niedrigschwelliger Sprachkurs für alle Geflüchteten der Volkshochschule
Auf Anfrage Tel: 06062 70-1648
Jugendintegrationskurse des BAMF (Alter: 16-26 Jahre):
Sprachkurs/Berufsorientierung/Praktikum
Neuer Kurs:
Kursbeginn: 24.9.18
Jugendwerkstätten Odenwaldkreis (Richtung Gesundheitszentrum)
Frau Niebsch 06062 266 312
Siehe auch Flyer unten
Evangelische Freikirche Erbach:
- Deutsch-Einstiegskurse werden bei genügend Teilnehmer-Anfragen angeboten (mindestens 8 Teilnehmer): Bei Interesse bitte Herrn Wolfgang Schwarz kontaktieren (Tel.: 06062-4287)!
- Deutsch-Erweiterungskurs, dienstags von 16 - 18 Uhr, vertiefte Deutschkenntnisse erforderlich! Bei Interesse bitte Herrn Wolfgang Schwarz kontaktieren, ob noch Kapazitäten vorhanden sind. (Tel.: 06062-4287)
- Jeden Dienstag von 15 - 17 Uhr internationales Café
- Addresse: Werner-von-Siemens-Straße 60, 64711 Erbach
Lützelbach:
Michelstadt:
Deutsche Sprache lernen im Stadthaus
mit Frau Kraus
Mo und Mi 14-15:30 Uhr
Frankfurterstr. 3
Bei Interesse bitte bei Frau Tatjana Schmied melden: 06061 74159
Für Frauen mit Migrationshintergrund:
Diakonisches Werk
Mi 9:30-11.30
Fr 9:30-11:30
(aktualisiert 13.9.18)
Berufsschule
Das InteA-Programm umfasst mittlerweile vier Klassen. Aufgenommen werden Jugendliche, unabhängig vom Aufenthaltsstatus, die nach dem 1.1.2015 eingereist sind, 18 Jahre alt sind und nicht mehr der allgemeinen Schulpflicht unterliegen. Eine Aufnahme älterer Jugendlicher ist kaum noch möglich, da die bestehenden Kapazitäten bereits durch diese Zielgruppe ausgeschöpft werden.
In Planung auch eine extra Alphabetisierungsklasse
F+U Rhein-Main-Neckar gGmbH
-
- 28.01.2019 Start einer berufsbezogene Deutschförderung B2+ immer von 08:05 bis 12:05 Uhr
- 18.03.2019 Berufsbezogene Sprachförderung Ziel B1 Beruf immer von 13:00 bis 17:00 Uhr
- 25.03.2019 Integrationskurs von 13:00 bis 17:00 Uhr
- 20.05.2019 Zweitschriftlerner Wiederholer immer von 08:05 bis 12:05 Uhr
- 27.05.2019 eine Integrationskurs mit Alphabetisierung von 08:05 bis 12:05 Uhr.
- Mitte/Ende Mai eine berufsbezogene Deutschförderung A2 Beruf geplant
- Bei Bedarf weitere Kurse möglich.
Frankfurter Str. 37, 64720 Michelstadt
Ansprechpartner ist Frau Ursula Schmidt, Telefon 06061-94371
Rai Breitenbach:
Do 9-11:45 Dorftreff Rai Breitenbach Kurs - Wir lernen Deutsch
Reichelsheim:
2x wöchentlich privat
Höchst:
Ehrenamtlich:
Do 15-17 Uhr im Stadthaus
Kursleiterin Frau Stair
angehängte Dateien: JIK Flyer 2018.pdf
Tags: alphabetisierung Sprachkurs Deutschkurs Alphabetisierungskurs